OLGA
BAKALI
Die jungen dramatischen Sopranistin Olga Bakali wurde in Athen, Griechenland, geboren, wo begann sie ihre musikalische Ausbildung als Pianist. Im Alter von vierzehn Jahren,
war sie den ersten Preis beim griechischen Competition "Filon" für Klavier ausgezeichnet.
Es war zu diesem Zeitpunkt, dass ihre einzigartige stimmliche Fähigkeiten entdeckt wurden undbegann sie ernsthaft Gesangsstudium bei Barbara Gavakou am Glyfada
Conservatory Music in Athen, wo erhielt sie ihr Diplom mit Auszeichnung ab.
Sie setzte ihre Studien bei dem bekannten griechischen Bariton Kostas Paskalis und Frau Gavakou.
Ein Empfänger von Zuschüssen und Stipendien der Europäischen Gemeinschaft, sie nahm an Meisterkursen im Athenaeum Cultural Center unter die Vormundschaft über diese
aufstrebenden Künstlern wie Ileana Cotrubas, Jeanette Pilou, Luigi Alva, und Maestro Paskalis. Im Jahr 1996 erhielt sie zweiten Diplomprüfung in Klavier aus dem Griechischen
Musik Conservatory in Athen, wieder mit Auszeichnung ab.
Olga Bakali war Preisträger und Stipendiat an der Francisco Viñas World Competition in Barcelona. Im Jahr 1994 vertrat sie Griechenland beim Wettbewerb für Wagner-Stimmen,
der jährlich im Bayreuth. Sie war ein Künstler Stipendium der Fulbright ausgezeichnet Stiftung im Jahr 1996. Dies ermöglichte es ihr, in New York zu kommen, und während Damals
auch einen Zuschuss aus dem Evangelos Simigiatos Foundation.
In diesen Jahren blühte ihr Konzerttätigkeit. Ein frühes Debüt mit dem National Opera von Griechenland 1991 wurde in anderen folgten Theater mit Hauptrollen in Szene gesetzt
und Konzert Oper. Darunter Respighis selten inszenierte Oper Maria Egiziaca. Ihre 1992 Debüt an der Megaron Theater in Athen war in ein voll inszenierten Elektra, in denen
Hildegard Behrens sang die Titelpartie mit der Dresdner Philharmonie. In 1993, debütierte sie an der Athen Festival mit der Oper National Griechenland's, als die Priesterin in
Aida in einer Produktion, mit Maria Dragoni und Giuseppe Giacomini. Im Jahr 1996 sang sie in einem Konzert gefördert durch die José Carreras-Stiftung für Leukämie-Forschung.
Da ihrer Ankunft in den Vereinigten Staaten, hat Miss Bakali eine Reihe von bestimmten Konzerte, darunter eine gemeinsame.
Der Sommer 1999 brachte eine große persönliche und künstlerische Triumph mit Olga Bakali Debüt in Südamerika. Sie wurde eingeladen, Aprile Millo ersetzen in Aufführungen
von Gomes selten zu hörenden Oper "Lo Schiavo", unter der Schirmherrschaft der Opera do Brasil, sang sie Auftritte des Lead Sopranpartie, Ilara, am Teatro Municipal von Rio
de Janeiro und São Paulo und in den großen Städten Brasiliens, einschließlich Brasilia, Belo Horizonte, Belém und São Luis. Diese Erscheinungen wurden auch begleitet von
einer Reihe von gemeinsamen und Solo-Recitals in ganz Brasilien.
Engagements in der Saison 2000-2001 aufgenommen ihrer Rückkehr in die Griechischen Nationaloper in Nabucco als Fenena, und ihre Teilnahme an einer Gala für die New
Jersey State Opera.
Im Jahr 2002 sang sie in einer Reihe von Erwägungsgründen in Brasilien, darunter ein Konzertauf dem berühmten Teatro São Pedro in der Stadt São Paulo.
Für die Saison 2004-2005 war sie als Santuzza (Cavalleria Rusticana) an der Regina Opera März 2005, als Aida in zwei Konzerten mit der Harrisburg Opera Association und
Liederabende in beiden Städten in Brasil und einer konzertanten Aufführung von Rossinis Stabat Mater.
In der Saison 2006-2007 nahm sie in Konzerten mit dem New Jersey Staatsoper Guild, mit der Opera of the Hamptons (Tosca), die Hawthorne Symphony Orchestra (Ballo in
Maschera) und andere Konzert Veranstaltungsorte.
In der Saison 2008-2009 war sie als Giocasta in den selten zu hörenden Oper von Leoncavallo Edipo Re an der Oper von Thessaloniki als auch als ihre erste Donna Anna in Don
Giovanni mit dem Hawthorne Orchestra.
Die Saison 2010 sie mit dem Bravo Allianz durchgeführt in ihrer Einweihung Konzert in New Jersey, und sie haben eine gemeinsame Erwägunggrund mit ihrem Ehemann Bass
Luiz-Ottavio Faria und Tenor Yannis Christopoulos in Athen, Griechenland.
